Dank der Vielfalt dieser Begegnungsarten erreicht das Museum ein möglichst breites Publikum und bringt zugleich die Allgegenwart des Designs und der angewandten Kunst im Alltag zur Geltung.
Ateliers, Führungen, Workshops, pädagogische Hilfsmittel, Vorträge… All das richtet sich an die breite Öffentlichkeit sowie an Schüler:innen, Studierende, Familien, Fachleute aus verschiedenen Bereichen und Personen mit Behinderungen.
Neben der Unterhaltung und der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte dienen die Aktivitäten der Entwicklung bereichsübergreifender Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Reflexion oder kreatives Denken. In Workshops und auf Führungen werden regelmässig die in den Ausstellungen aufgeworfenen gesellschaftlichen Fragen mit den Teilnehmenden diskutiert. Das Kulturvermittlungsprogramm des mudac funktioniert somit wie eine Art Erweiterung der Ausstellungen.