Publikumsempfang

Zu seinen Ausstellungen bietet das mudac verschiedene Formen von Aktivitäten an, die von der klassischen Führung bis zu für ein besonderes Zielpublikum bestimmten Projekten reichen.

Dank der Vielfalt dieser Begegnungsarten erreicht das Museum ein möglichst breites Publikum und bringt zugleich die Allgegenwart des Designs und der angewandten Kunst im Alltag zur Geltung.

Ateliers, Führungen, Workshops, pädagogische Hilfsmittel, Vorträge… All das richtet sich an die breite Öffentlichkeit sowie an Schüler:innen, Studierende, Familien, Fachleute aus verschiedenen Bereichen und Personen mit Behinderungen.

Neben der Unterhaltung und der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte dienen die Aktivitäten der Entwicklung bereichsübergreifender Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Reflexion oder kreatives Denken. In Workshops und auf Führungen werden regelmässig die in den Ausstellungen aufgeworfenen gesellschaftlichen Fragen mit den Teilnehmenden diskutiert. Das Kulturvermittlungsprogramm des mudac funktioniert somit wie eine Art Erweiterung der Ausstellungen.

Erwachsene Personen

Das mudac hält für Sie eine breite Palette an Angeboten bereit, die sich an Neulinge und Neugierige wie an Designliebhaber richten.

Junges Publikum und Familien

Das mudac steht Gross und Klein offen und bietet eine Vielfalt an Formaten von Kreativworkshops über Führungen bis zu Familienrundgängen an, um Tools zur Verfügung zu stellen, die geeignet sind, das Design und seine Probleme besser zu verstehen.

Schüler:innen und Lehrpersonen

Das mudac freut sich, Schulklassen in seinen neuen Räumen und dem Kulturvermittlungsraum zu empfangen, denn Jugendliche sind das Publikum von morgen.

Zugänglichkeit

Seit 2020 gehört das mudac zu den Institutionen, denen das Label «Kultur inklusiv» verliehen wurde. Mit den anderen Museen der Plateforme 10 und in Fortsetzung seines jahrelangen Engagements fördert das mudac die umfassende Inklusion von Personen mit Behinderungen sowie eine barrierefreie Kultur.

Mehr erfahren
logo_fr

Barrierefreiheit

An der Seite der Museen von Plateforme 10 und in Fortsetzung seines jahrelangen Engagements fördert das mudac die umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen und eine barrierefreie Kultur.

Praktisches Infos

Damit Sie Ihren Besuch im mudac gut vorbereiten können, finden Sie hier die praktische Informationen: Öffnungszeiten, Anreise und Tarife.

Plateforme 10

Der Zusammenschluss des Musée Cantonal des Beaux-Arts (MCBA), Photo Elysée und des mudac mit den Stiftungen Toms Pauli und Félix Vallotton bildet ein neues, 25.000 m² grosses Kunstquartier im Herzen der Stadt Lausanne.

Shop

Alltagsobjekte, Ausstellungskataloge, Fachbücher, Designerarbeiten – der Shop ist ein beliebter Ort für Designliebhaber und eine unverzichtbare Adresse, um das ideale Geschenk zu finden.