Jede Ausstellungseröffnung wird von einer kostenlosen Führung für Lehrpersonen begleitet, die Informationen über die Werke und pädagogische Hinweise erhalten. Diese Führungen sind für alle Schulstufen geeignet.
Nächster Besuch für die Herbstausstellungen: Mittwoch, 12. November, um 12:45 Uhr.
Entdecken Sie mit einer Führerin oder einem Führer unsere Ausstellungen, um anhand von zeitgenössischem Design und angewandter Kunst die aktuellen Probleme besser zu verstehen. Diese Führungen sind an das Alter der Schulkinder angepasst (von 4 bis 18 Jahren).
Bitte lesen Sie die Richtlinien für Schulbesuche vor Ihrer Ankunft.
Dauer: 1 Stunde
Kostenlose Führung – nur für Schulklassen aus der Schweiz kostenlos
Auf Anmeldung zwei Wochen im Voraus
Plateforme 10 : Die Stadt verändert sich, drei Museen sind an einem Ort vereint.
Der Verein Ville en tête bietet einen Workshop an, um Kinder für die Veränderungen in der Stadt Lausanne und die Entstehung neuer Museen zu sensibilisieren. Ideal für Schulreisen, die Workshops können an einem Vormittag stattfinden.
Rundgang „Ein Standort, drei Museen“ : architektonische Besichtigung der Plateforme 10 mit historischen Informationen über die Entwicklung des Standorts und den Bau der drei Museen. Der Rundgang findet hauptsächlich im Freien statt, der Zugang zu den Museen ist begrenzt. Dauer: 1,5 Std. Preis: 300.– pro Gruppe von 25 Personen. Reservierung
Rundgang „Photo Elysée – mudac“ : architektonische Besichtigung des von den Architekten Aires Mateus für die beiden Museen entworfenen Gebäudes. Je nach Verfügbarkeit Besichtigung täglich möglich, ausser dienstags, wenn die Museen geschlossen sind. Dauer: 1 Std.Reservierung
Verfügbare Unterlagen :
Pädagogisches Dossier Solar Biennale 2 (im Französisch)
Educational pack on chairs Solar Biennale 2 (in French)
Eine Gelegenheit, einen ungezwungenen Moment zu erleben, neue Dinge zu lernen sowie Klein und Gross neugierig zu machen. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Vom Modellieren zur Assemblage werden die Kinder mit den vielfältigen Aspekten des Museums vertraut gemacht. Kreative Momente für Kinder von 3 bis 5 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Junge Eltern mit ihren Kleinkindern sind eingeladen, die Sonderausstellungen zu besuchen. Eine grossartige Gelegenheit, das Museum in aller Ruhe zu geniessen und einen angenehmen Montagmorgen zu verbringen !
Sind Sie eine Tourismusfachperson, ein Kulturverein oder ein Unternehmen? Entdecken Sie unsere Ausstellungen auf exklusive Weise in Begleitung eines Führers oder einer Führerin.
Regelmässig werden kostenlose Führungen angeboten, bei denen Sie unsere Ausstellungen auf einem besonderen Rundgang entdecken können.
Plateforme 10 : Die Stadt verändert sich, drei Museen sind an einem Ort vereint.
Der Verein Ville en tête bietet einen Workshop an, um Kinder für die Veränderungen in der Stadt Lausanne und die Entstehung neuer Museen zu sensibilisieren. Ideal für Schulreisen, die Workshops können an einem Vormittag stattfinden.
Rundgang „Ein Standort, drei Museen“ : architektonische Besichtigung der Plateforme 10 mit historischen Informationen über die Entwicklung des Standorts und den Bau der drei Museen. Der Rundgang findet hauptsächlich im Freien statt, der Zugang zu den Museen ist begrenzt. Dauer: 1,5 Std. Preis: 300.– pro Gruppe von 25 Personen Reservierung
Rundgang „Photo Elysée – mudac“ : architektonische Besichtigung des von den Architekten Aires Mateus für die beiden Museen entworfenen Gebäudes. Je nach Verfügbarkeit Besichtigung täglich möglich, ausser dienstags, wenn die Museen geschlossen sind. Dauer: 1 Std. Reservierung
Maßgeschneiderte Mediation
Die angebotenen Tätigkeitstypen :
Im Rahmen seiner außerschulischen Aktivitäten bietet das mudac Gruppenführungen für Kinder und Jugendliche zu seinen Ausstellungen an.
Führung:
Dauer: 1 Stunde
Preis: 75 CHF
Zeitfenster: Mittwochnachmittags und während der Schulferien von 13 bis 17 Uhr
Reservierung erforderlich: zwei Wochen im Voraus unter visites.mudac@plateforme10.ch
Das mudac hat eine Politik entwickelt, um Kinder schon ab einem sehr jungen Alter willkommen zu heißen, und bietet Fachkräften aus dem Bereich der Kinderbetreuung geeignete Bedingungen für die Durchführung eigenständiger Besuche.
Besuche mit einer Gruppe kleiner Kinder:
Reservierungen: nicht erforderlich (spontane Besuche möglich)
Eintritt: kostenlos für Kinder und begleitende Erwachsene
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Erreichen der maximalen Ausstellungsbesucherzahl möglicherweise zu einer anderen Ausstellung weitergeleitet werden.
Das mudac entwickelt Führungen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen zugeschnitten sind. Je nach den Bedürfnissen der Gruppe werden während einer Führung unterschiedliche Ansätze angeboten.
Für Gruppen von Kindern im schulpflichtigen Alter und Jugendlichen sind die Führungen kostenlos.
Kulturvermittler und Kulturvermittlerinnen
Werden Sie im Alter von 18 bis 101 Jahren Partner des mudac, um gesellige Momente mit Menschen verschiedener Generationen zu genießen, über Kunst oder Design zu sprechen und Ihre Entdeckungen mit Ihren Mitmenschen zu teilen.
Dieses Projekt lädt neugierige Menschen unabhängig von ihrem Wissensstand ein, dem mudac-Team und seinen Aktivitäten näher zu kommen. Ab Januar 2025 und das ganze Jahr über kommen Kulturvermittler und Kulturvermittlerinnen in den Genuss exklusiver Angebote.
Privilegierter Zugang zu Ausstellungen durch kostenlose private Führungen und spezifische Dokumentationen.
Regelmäßige Treffen mit den für das Projekt verantwortlichen Kulturvermittlern, Ausstellungskuratoren und Künstlern.
Die Kulturvermittler laden dann ihre Familien, Bekannten oder Personen, die mit der Einrichtung nicht vertraut sind, zu einem Besuch des Museums ein, um sich auszutauschen, zu lernen und zu teilen.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung für das Programm, wenden Sie sich bitte an Marie Jolliet, Kulturvermittlerin am mudac, unter folgender Adresse: marie.jolliet@plateforme10.ch