Barrierefreiheit
mudac: ein Museum für alle!
Für Menschen mit oder ohne Behinderung!
Das mudac ist in Lausanne im Kanton Waadt (VD). Es ist das kantonale Museum für zeitgenössische Kunst und Design.
Zeitgenössische Kunst ist Kunst von heute. Das Museum ist auf einem grossen Platz.
Dieser Platz heisst «Plateforme 10». Auf diesem Platz gibt es noch andere Museen.
Kultur soll für alle Menschen sein.
Also für Menschen mit oder ohne Behinderung.
Deshalb engagieren sich diese Museen für barrierefreie Kultur.
So können alle Menschen ihre Ausstellungen besuchen.
Hier finden Sie nützliche Informationen für Ihren Besuch im mudac.
Wie kommen Sie zum Museum?
Das mudac ist etwa 400 Meter vom Bahnhof Lausanne entfernt.
Die Adresse: Place de la Gare 17, 1003 Lausanne
Zum Museum kommen Sie:
- zu Fuss
- mit dem Velo
- mit dem Rollstuhl
- mit einem Kinder-Wagen
Ein Taxi oder eine Begleit-Person kann Sie auch direkt vor das Museum bringen.
Aber das Taxi oder das Auto kann nicht am Eingang parkieren.
Park-Plätze gibt es im Parkhaus Montbenon: Parking Montbenon . Das Parkhaus ist nur 5 Minuten zu Fuss vom Museum.
Sie möchten einen Überblick über Plateforme 10 ?
Dann klicken Sie auf diesen Plan.
Auf dem Plan sehen Sie zum Beispiel die Museen und Park-Möglichkeiten.
Tarife
Sonder-Tarife in allen Museen von Plateforme 10
- Begleit-Personen von Menschen mit Behinderung: Eintritt frei.
- Erwachsene mit AHV-Karte oder IV-Ausweis: reduzierter Preis
Kontakt
- Sie haben eine Frage?
- Sie möchten eine Information?
- Sie möchten Ihren Besuch vorher ankündigen?
Dann kontaktieren Sie Frau Marie Jolliet: Per Mail: marie.jolliet@plateforme10.ch oder Telefon: 079 / 232 44 58
Frau Jolliet ist zuständig für Barriere-Freiheit im mudac.
Informationen für Menschen mit Geh-Behinderung
Das Museum ist etwa 400 Meter vom Bahnhof Lausanne entfernt.
Achtung: Der Weg zur Plateforme 10 geht relativ steil nach unten.
Sie können sich im ganzen Museum gut bewegen.
Toiletten
Toiletten für Rollstuhlfahrer in jedem Stock.
Treppen und Lift
Vorsicht: Die Treppen sind nicht klar markiert.
Nehmen Sie lieber den Lift.
Sie brauche eine Pause?
Sie möchten sich ausruhen?
In den Räumen gibt es Klapp-Stühle.
Es gibt auch 2 Rollstühle.
Fragen Sie bitte am Empfang.
Es gibt 2 Park-Plätze für Menschen mit Geh-Behinderung.
Diese Plätze sind in der Avenue Ruchonnet am Ende des Weges.
Von diesen Park-Plätzen aus können Sie den Aufzug nehmen.
Sie kommen direkt zu dem grossen Platz mit den Museen.
Dort ist auch der Eingang zum mudac.
Für den Plan klicken Sie hier: Google Maps
Oder Sie benutzen die GPS-Koordinaten 46°31’06.6″N 6°37’29.7″E
Informationen für Menschen mit Seh-Behinderung
Blinden-Hunde
Blinden-Hunde sind im ganzen Museum willkommen!
Deshalb können Sie mit Ihrem Hund kommen.
Ihr Hund darf auch mit Ihnen in die Ausstellungen.
Kulturelle Aktivitäten
Der Verein «L’art d’inclure» bietet zum Beispiel
Museums-Führungen und andere kulturelle Aktivitäten.
Diese Aktivitäten sind für Menschen mit Seh-Behinderung
oder Menschen mit Seh- und Hör-Behinderung.
Für mehr Informationen klicken Sie hier: www.lartdinclure.ch
Dieses Angebot und die Website gibt es nur auf Französisch!
Informationen für Menschen mit Hör-Behinderungen
Hilfe bei Hör-Behinderungen
Das mudac hat ein besonderes System für Menschen mit Hör-Behinderungen.
Sie haben ein Hörgerät mit T-Position?
Dann können Sie alle Führungen im Museum gut hören.
Was ist das für ein System?
Dieses System heisst Induktions-Schleifen-System.
Es funktioniert bei Hörgeräten mit T-Position.
Das System verstärkt Stimmen.
Und es gibt keine Hintergrund-Geräusche.
Deshalb können Sie die Erklärungen gut hören.
Auch dann, wenn Sie weiter weg vom Sprecher sind.
Das System ist diskret und einfach zu benutzen.
Sie haben kein Hörgerät?
Oder Ihr Hörgerät hat keine T-Position?
Dann fragen Sie am Empfang nach einem Gerät.
Sie möchten mit diesem System an einer öffentlichen Führung teilnehmen? Dann kontaktieren Sie bitte Frau Sylvie Fussen: sylvie.fussen@plateforme10.ch
Gebärden-Dolmetscher
Dolmetscher und Dolmetscherinnen für Gebärden-Sprache sind bei öffentlichen Führungen willkommen.
Sie müssen keinen Eintritt bezahlen.
Führungen und Workshops speziell für Sie
Sie haben einen besonderen Wunsch für Ihren Besuch?
Das mudac kann Führungen oder Workshops für Sie organisieren.
Dann sind die Aktivitäten genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Sie sind interessiert?
Senden Sie ein Mail an: marie.jolliet@plateforme10.ch
Marie Jolliet ist Ihr Kontakt für Barriere-Freiheit im mudac.
Praktische Informationen von Pro Infirmis
Bei Pro Infirmis gibt es diese praktische Website Zugänglichkeits-Daten für öffentliche Orte in der Schweiz.
Zum Beispiel auch für das mudac.
Für die Seite vom mudac, klicken Sie auf Barriere-Freiheit mudac.
Label „Kultur inklusiv“
Das Label „Kultur inklusiv“ wird von der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis an Kulturinstitutionen verliehen, die sich nachhaltig für kulturelle Inklusion und Beteiligung engagieren. Im Rahmen ihrer Mission, sich allen Publikumsgruppen zu öffnen, suchen die Museen von Plateforme 10 die barrierefreie Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am kulturellen Leben zu fördern.
Die Träger des Labels engagieren sich in folgenden fünf Handlungsfeldern: kulturelles Angebot, inhaltlicher Zugang, baulicher Zugang, Arbeitsangebote und Kommunikation.