Soleil·s

21.03 → 21.09.2025

© Cynthia Ammann

Solar Biennale 2

Hiermit lädt Sie das mudac herzlich ein, im Rahmen der zweiten Ausgabe der Solar Biennale ein ausgiebiges Sonnenbad von der Frühlings- bis zur Herbsttagundnachtgleiche zu nehmen.

Will­kom­men zur zwei­ten Ausgabe der Solar Bien­nale: Soleil·s!

Diese Bien­nale möchte Sie die Sonne nach Ihrem Belie­ben, Ihrer Neugier und Ihrer Zeit auf andere Weise entde­cken lassen.

Sie vereint Instal­la­ti­o­nen, Objekte, Filme, inno­va­tive Mate­ri­a­lien und immer­sive Envi­ron­ments. Unser Gestirn bildet den Ausgangs­punkt, um unsere Bezie­hung zum Leben und zu den Tech­no­lo­gien ange­sichts der heuti­gen Heraus­for­de­run­gen zu über­den­ken, und fordert uns auf, neue Geschich­ten zu erfin­den und gemein­sam wünschens­werte Zukunfts­vi­si­o­nen zu entwer­fen. Viele der hier erst­mals präsen­tier­ten Arbei­ten wurden von den einge­la­de­nen Kunst- und Desi­gnschaf­fen­den eigens für diesen Anlass reali­siert. Die Ausstel­lung glie­dert sich in fünf grosse Themen­be­rei­che:

  1. Ener­ge­ti­sche Revi­ta­li­sie­rung zeigt zeit­ge­nös­si­sche Objekte, die mithilfe der Sonne Ener­gie erzeu­gen;
  2. Helio­tro­pis­mus befasst sich mit der Bezie­hung unse­rer Körper zur Sonne;
  3. Symbo­li­sche Gravi­ta­ti­o­nen, konzi­piert als Rota­tion um ein immer­si­ves Kunst­werk, zeugt von der poli­ti­schen Kraft der Sonne;
  4. Über­gänge behan­delt Wege, die wir einschla­gen können, um die Ener­gie­wende herbei­zu­füh­ren;
  5. Ritor­nell unter­sucht die biolo­gi­schen Zyklen, die durch die Umdre­hung der Erde um die Sonne bedingt sind.

Um Sie bei Ihrer Erkun­dung zu beglei­ten, steht Ihnen ein Führer mit numme­rier­ten Rund­gän­gen zu verschie­de­nen Themen zur Verfü­gung: Ob Sie für einen Kurz­be­such oder eine einge­hende Besich­ti­gung kommen, hier finden Sie Vorschläge, die Ihren Inter­es­sen, Ihrem Tempo und Ihrer Neugier entspre­chen.

Kurz­füh­run­gen jedes Wochen­ende

Vermitt­ler·in­nen begrü­ßen Sie in den Ausstel­lungs­räu­men zu einem kurzen und berei­chern­den Austausch über die Ausstel­lung Soleil·s.

  • Sams­tag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Sonn­tag: 15:30 – 16:30 Uhr
Kuratoren Scott Longfellow 
Rafaël Santianez 
Assistiert von Letizia Petrino
Szenografie Takk : Mireia Luzárraga + Alejandro Muiño 
mudac : Magali Conus, Camille Néméthy 
Graphik design Adeline Mollard 

Hauptpartner von mudac

Institutionelle Partner

Partner der Ausstellung

Die Ausstellung wird von der Loterie Romande und der Fondation Leenaards, Partnerin des Projekts Résonances, unterstützt. In diesem Rahmen beauftragte das mudac das Floating Point Studio in Zusammenarbeit mit Nicolas Carrel mit der Produktion der Installation Swiss and sober Vid-eo game.

Hauptpartner von mudac für den Bau