

Keramik
SammlungenDie durch Leihgaben der Schweizerischen Eidgenossenschaft ergänzte Keramiksammlung des mudac ermöglicht die Erkundung und Darstellung der zahlreichen Facetten, die diese Technik bieten kann.
Die Keramik – der Ausdruck kann die Technik wie das Material bezeichnen – bietet so viele Möglichkeiten, dass sich Kunsthandwerker*innen und Kunstschaffende seit Jahrhunderten für sie interessieren. Auch Designer*innen haben sich dieses Know-how mit seinem grossen Potenzial schnell zu eigen gemacht: Steinzeug oder Porzellan, glasiert oder unglasiert. Es ist nicht ungewöhnlich, Lampen oder Beistelltische neben Vasen, Schalen oder Skulpturen zu finden.
Diese Beziehung zwischen Keramik und Design ist zwar wichtig, doch nicht die einzige mögliche Begegnung. Immer mehr Kunstschaffende arbeiten mit Fotografie auf Ton. Das Werk von Nicolas Delaroche ist dafür ein gutes Beispiel. Häufig findet man heute auch Stücke, die neue Technologie und Keramikkunst kombinieren, wie die Arbeiten von Laura Couto Rosado zeigen.
Die Keramiksammlung des mudac umfasst zum einen historische Stücke aus dem Musée des Arts Décoratifs wie die Werke von Paul Bonfias, Edouard Chapallaz und Philippe Lambercy, steht aber auch im Einklang mit dem zeitgenössischen Schaffen und erwirbt Arbeiten junger Designer*innen wie Christian Gonzenbach, Yusuké Y. Offhause, Margareta Daepp oder Marianne Eggimann.

Kontakt
Ausleihe und Konservierung
anais.devaux@plateforme10.ch
Erwerbungspolitik
Der Umzug des Museums auf die PLATEFORME 10 stellt eine Chance dar, die Erwerbungsspolitik für Werke und die Bedeutung der Sammlungen des mudac neu zu definieren.