Dafi Kühne

Gewin­ner des Prix Batail­lard x mudac 2025

© Peter Hauser

Dafi Kühne (*1982) ist Grafik­de­si­g­ner und Buch­dru­cker. Er studierte Visu­elle Kommu­ni­ka­tion an der Zürcher Hoch­schule der Künste (ZHdK) und hat einen Forschungs­mas­ter-Abschluss in Schrift­de­sign an der Reading Univer­sity (Gross­bri­tan­nien). Seit 2009 arbei­tet er haupt­be­ruf­lich in seinem Studio baby­inkt­wice.ch in den Schwei­zer Alpen.

Kühne verwen­det eine Mischung aus analo­gen und digi­ta­len Arbeits­mit­teln, um Plakate für Musik-, Kunst-, Archi­tek­tur-, Thea­ter- und Film­pro­jekte sowie für Konsum­gü­ter zu gestal­ten. Er lässt sich dabei von einer zentra­len Einschrän­kung leiten: „Nie­mals verlässt ein digi­ta­les PDF als Endpro­dukt das Atelier.“ Dafi Kühne druckt alle seine Plakate mit analo­gen Druck­pres­sen.

Die erste Mono­gra­fie von Dafi Kühne, True Print, wurde 2016 bei Lars Müller Publi­shers veröf­fent­licht, und die Fort­s­et­zung, Poster Cult!, erschien 2024. Kühne unter­rich­tet im Zusam­men­hang mit Projek­ten an verschie­de­nen Univer­si­tä­ten in der Schweiz, in Europa sowie den Verei­nig­ten Staa­ten und hat sein eige­nes inter­na­ti­o­na­les Inten­siv-Sommer­pro­gramm zum Thema Plakat­ge­stal­tung, Typo­gra­phie und Buch­druck entwi­ckelt. Seit 2018 veröf­fent­licht er eine Webvi­deo­se­rie mit dem Titel The Dafi Kühne Prin­ting Show™, die 2021 mit dem Swiss Design Award und in Japan mit dem Tokyo TDC Award ausge­zeich­net wurde.

Kühnes Origi­nal­pla­kate sind in öffent­li­chen Samm­lun­gen und Archi­ven in der Schweiz (darun­ter das mudac), in Deut­sch­land und in den Verei­nig­ten Staa­ten zu finden. Seine Arbei­ten wurden mit inter­na­ti­o­na­len Prei­sen ausge­zeich­net und in verschie­de­nen Ausstel­lun­gen welt­weit präsen­tiert.

© Peter Hauser

© Peter Hauser